Lochsite Sool

An der Sernftalstrasse in der Lochsite befindet sich eine Stelle, an der die sogenannten Glarner Hauptüberschiebung, d.h. die Überschiebung der neuen Gesteine (Schiefer) mit alten Gesteinen (Verrucano) während der Entstehung der Alpen besonders eindrücklich sichtbar ist.

Seit dem 19. Jahrhundert wurden hier grundsätzliche Erkenntnisse zum Bau der Alpen gewonnen. Insbesondere erkannte man, wie Gebirge durch Deckenüberschiebungen entstanden sind. Zuvor gingen die Erdwissenschaftler davon aus, dass Gesteinsfalten und Gebirge aufgrund der Schrumpfung der Erde im Zusammenhang mit der Erdabkühlung entstanden.

Die Lochsiten -Geologie steht unter eidgenössischem Schutz und ist das "Mekka" der Geologiestudenten des In- und Auslandes. Im naturhistorischen Museum von New York ist ein 1:1 Abguss der Lochsite zu bewundern.

Lochsite Sool

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste

Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1.1.2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.