In Ruhe anreisen, Parkplatz im Voraus buchen
Wir sind uns bewusst, dass der ESAF-Verkehr im beschaulichen Glarnerland eine grosse Herausforderung darstellen wird. Unser Angebot an Parkplätzen ist äusserst begrenzt. Du kannst viel beitragen, wenn du in aller Ruhe früher kommst und später gehst.
Wenn du mit dem Auto kommst, dann bilde bitte Fahrgemeinschaften. Achtung: Das Glarnerland bleibt für den Festverkehr gesperrt, alle Parkierungen finden ausserhalb der Festzone statt, keine Durchfahrt.
Du bist dir jetzt schon sicher, dass du mit dem Auto ins Glarnerland reisen wirst? Weil du dich in einer Fahrgemeinschaft organisiert hast, viel Gepäck dabeihast oder die anderen Anreisewege für dich nicht in Frage kommen?
Dann brauchst du einen Parkplatz. Und wir helfen dir dabei, diesen zu finden. Eins aber vorweg: Bitte rechne genügend Zeit für deine An- und Abreise ein. Vom Parkplatz gelangst du mit dem Shuttlebus zum Busterminal in der Nähe des Festgeländes
Bitte beachte: Unser Festgelände ist wunderbar. Unser Parkierungsangebot ist begrenzt. Noch begrenzter bei Schlechtwetter. Bitte kein Suchverkehr!
Parkplätze für Personen mit körperlicher Beeinträchtigung
Du verfügst über eine Parkkarte für behinderte Personen? Dann melde dich bitte bei uns via untenstehenden Button oder direkt auf parking@esaf2025.ch. Wir haben das passende Angebot für dich und helfen dir bei der Auswahl.
Anfahrt aus Westen
Du reist aus dem Grossraum Zürich via A3 Richtung Chur an? Dann stehen dir folgende zwei Möglichkeiten offen:

P3 - Riet
Buchbar für die Zeitdauer vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August 2025
Einzeltage, 2 Tage sowie 3 Tage buchbar

P4 - Biäsche Süd
Buchbar für die Zeitdauer von Samstag, 30. bis Sonntag, 31. August 2025
Einzeltage sowie 2 Tage buchbar
Anfahrt aus Osten
Du reist aus dem Grossraum Chur via A3 in Richtung Zürich an? Dann steht folgendes Parkfeld für dich bereit:

P4 - Biäsche Nord
Buchbar für die Zeitdauer von Samstag, 30. bis Sonntag, 31. August 2025
Einzeltage sowie 2 Tage buchbar
Anfahrt aus Süden
Du reist aus Richtung Süden über den Klausenpass an? Dann stehen dir folgende Möglichkeiten offen:

P14 - Glarus
Buchbar für die Zeitdauer von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August 2025
Einzeltage, 2 Tage sowie 3 Tage buchbar
WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachte, dass du Spirigen im Urnerland am Samstag und Sonntag (30. und 31. August 2025) bis spätestens 6.00 Uhr morgens Richtung Linthal/Glarnerland passiert haben musst. Danach wird der Klausenpass für den Individualverkehr gesperrt und ist erst wieder ab 17.00 Uhr ab Linthal in Richtung Altdorf passierbar, um das Glarnerland via Linthal zu verlassen.
Und was choschteds?
Die landwirtschaftliche Kulturfläche in unserer Region sowie deren Erhalt bedeutet uns viel. Und was uns viel bedeutet, schützen wir. Jeder Parkplatz, der nicht auf befestigten Flächen eingerichtet werden kann, verpflichtet uns zu Bodenschutzmassnahmen. Damit du auch bei schlechtem Wetter wieder problemlos dein Parkfeld verlassen kannst. Damit unser Kulturland auch nach dem ESAF wieder nutzbar ist für seine ursprüngliche Aufgabe.
Wir können dir deinen Parkplatz daher beim besten Willen nicht gratis überlassen. Aber wir sind sicher, dass du das verstehst. Und: Wir finanzieren jeden Parkplatz ein kleines bisschen mit. Für dich bedeutet dies folgende Kosten:
Datum | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Parkplatz am Donnerstag, 28. August 2025 | 1 Tag | CHF 30.- |
Parkplatz am Freitag, 29. August 2025 | 1 Tag | CHF 30.- |
Parkplatz am Samstag, 30. August 2025 | 1 Tag | CHF 60.- |
Parkplatz am Sonntag, 31. August 2025 | 1 Tag | CHF 60.- |
Parkplatz für 2-3 Tage | pauschal | CHF 90.- |