Wenn die Sonne mal nicht scheint...
Regenwettertage sind keine Schlechtwettertage, lediglich Vorbereitung auf perfekte Sonnentage. Und bieten gleichzeitig Gelegenheit, sich mal mit Geschichte, Kunst und Kultur zu beschäftigen.
Industriespionage

Einen Ausflug in die Glarner Arbeitswelt
Das Glarnerland wurde ausserordentlich früh industrialisiert. Die Industriekultur ist bis heute prägend und wichtig geblieben. Mit dem Besucherprogramm «Industriespionage» sind Sie mittendrin.
Herrschaftliche Fabrikantenvillen und historische Fabrikgebäude zeugen von der Blüte der Glarner Textilindustrie im 19. Jahrhundert. Noch heute arbeiten über 40 Prozent der rund 18'000 im Kanton Glarus Beschäftigten in der Industrie - mehr als in jedem anderen Kanton.
Glarner Unternehmen öffnen ihre Produktions- und Dienstleistungsstätten exklusiv für Teilnehmende der «Industriespionage» und gewähren Einblick hinter die Kulissen.