Luft & Stei Habergschwänd
«Luft & Stei» verbindet ein Bahnerlebnis auf dem langsamsten Sessellift der Schweiz auf die Alp Habergschwänd, mit kulinarischem Genuss im Bergrestaurant Habergschwänd.
Das Angebot beinhaltet das Retourbillett mit der Sesselbahn inkl. Wurst- und Käse-Plättli im Bergrestaurant Habergschwänd für CHF 40.00 pro Person.
Nur an der Talstation der Kerenzerbergbahn erhältlich.
Auf dem Zweier-Sessellift geht es in 20 Minuten hoch durchs Walensee-Tor hinein ins UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Ab dort hat man eine einzigartige Ausgangslage für vielfältige Geologie-Erlebnisse: Kurze Wanderung auf einem Teil des Geo-Phänomene-Weges zum Talalpsee, wo man direkt vor dem mächtigen Mürtschenstock mit seinen geologischen Eigenheiten steht. Folgt man dem Sardona-Weg ein Stück weiter, entdeckt man zudem das Geo-Phänomen Hellloch.
Nur an der Talstation der Kerenzerbergbahn erhältlich.
Auf dem Zweier-Sessellift geht es in 20 Minuten hoch durchs Walensee-Tor hinein ins UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Ab dort hat man eine einzigartige Ausgangslage für vielfältige Geologie-Erlebnisse: Kurze Wanderung auf einem Teil des Geo-Phänomene-Weges zum Talalpsee, wo man direkt vor dem mächtigen Mürtschenstock mit seinen geologischen Eigenheiten steht. Folgt man dem Sardona-Weg ein Stück weiter, entdeckt man zudem das Geo-Phänomen Hellloch.
Empfehlung weiterer Objekte

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste
Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1.1.2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.