Essen & Trinken

Die Kunst des «Einkehrens» gehört zu einem perfekten Wandertag wie auch zum Genuss eines Herbst-Tages.

Die Dreifaltigkeit des Einkehrens

Von der Simplizität des Bergbeizen-Menüs zu einem gediegenen Viergänger im Stadtrestaurant – wichtig ist zurücklehnen, sich bedienen lassen, geniessen. Die einfache Dreifaltigkeit des Einkehrens. Lernbar durch das Training wiederholter Restaurant- und Barbesuche.

Übersicht aller Glarner Gastrobetriebe

Speisekarte aufschlagen: Die Glarner Restaurants warten mit Spezialitäten, heimeliger Atmosphäre und einer wunderbaren Aussicht auf die Glarner Berge. Mehr Infos

Es ist Wildzeit

Glasierte Marroni, Rotkraut, Spätzli und Wild – der Herbst schmeckt gut, am besten in den Glarner Restaurants, wo die Farben nicht nur vom Teller kommen, sondern auch von rundherum, wo der Herbstwald in allen Farben blüht. Das Dessert ist auch schnell gewählt: Ausser einem frischen Vermicelles kommt nichts in Frage.

Kurz: Herbstzeit ist eine gute Zeit – Wanderzeit, Wildzeit, Geniesserzeit.

Die Liste der Wild-Gastrobetriebe wird fortlaufend ergänzt.