Sommer-Bucketlist

Das muss man im Glarnerland erlebt haben

Der Glarner Bergsommer wartet darauf, entdeckt zu werden. Nebst dem Wandervergnügen warten auch Biketrails, Badespass und SAC-Hütten auf unvergessliche Abenteuer. Hier geht es zur Glarner Sommer-Bucketlist:

1. RIESEN Spass für Gross & Klein

Riesenwald Elm

Auf der Suche nach dem sagenumwobenen Riesen Martin: Hier dreht sich alles um die Sage des Martinslochs und die starke Verbundenheit mit dem UNESCO Weltnaturerbe Sardona. So können sich auch unsere kleinsten Gäste auf ein Abenteuer freuen und durch die 17 individuell gestalteten, spannenden Stationen wandern. Gemütliche Plätze laden zum Grillieren und Verweilen ein. & wer noch mag, für den geht's mit viel Speed und Spass mit den Mountaincarts oder Trottinetts zurück ins Tal.

2. Unterwegs mit dem Panorama stehts im Blick

Rundwanderung Braunwald - Oberblegisee

Der tiefblaue Oberblegisee zählt zu den schönsten Bergseen in der Schweiz und versprüht viel Mystik wegen seines unerforschten Abflusses. Wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora umrahmen dieses Naturspektakel. Besonders beliebt ist diese Wanderung bei Familien, da sie sich bestens zum Picknicken, Sonnen und Baden eignet.

3. Erlebnis in luftiger Höhe

Klettersteig Braunwald

Klettersteige haben etwas Faszinierendes an sich. Die beeindruckenden Eggstöcke bieten Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Mit etwas Mut und Schwindelfreiheit kann das Abenteuer beginnen. Hoch über dem Alltag geniesst man die herrliche Aussicht.

4. Achterbahnfahren auf dem Mountainbike

Flowtrail Glarus

Bergauf geht es von Glarus Richtung Riedern, wo kurz zuvor die Bergstrasse zur Schwammhöhe abzweigt. 500 Höhenmeter sind zu bewältigen, bis man den Ausblick über den Klöntalersee und anschliessend den Flowtrail geniessen kann. Wer nicht mehr in die Pedale treten mag, lässt sich für eine zweite Runde einfach mit dem Postauto bis Klöntal, Rhodannenberg shutteln.

5. Walenseeschiff ahoi

Schiffsbetrieb Walensee

Der Walensee beeindruckt mit den imposanten Churfirsten, der wildromantischen Umgebung, dem glasklaren Wasser und der fantastischen Stimmung. Die Walenseeschiffe locken mit kulinarischen Erlebnissen in atemberaubender Kulisse - die genussvolle Auszeit auf dem gigantischen Schweizer Fjord erleben.

6. Unterwegs im UNESCO Welterbe

Fessis Seelein

Die idyllischen Seen, mal grösser, mal kleiner, liegen eingebettet oberhalb von Äugsten. Die ersten Höhenmeter werden bequem mit der Aeugstenbahn überwunden, danach geht's zu Fuss inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes weiter.

7. Einmal rund um die Perle

Bergrundwanderweg Klöntal

Seit dem Sommer 2023 kann man den Klöntalersee zu Fuss umrunden. Der abwechslungsreiche Weg mit mehreren traumhaften Aussichtspunkten mit Blick auf den See und die Glärnischflanke kann mit dem rüstigen Grosi, der ganzen Familie oder Freunden erwandert werden. & nicht vergessen, das Bikini oder die Badehosen einzupacken!

8. Das Glarner Alp-Leben entdecken

Glarner Käsepass 2024

Verborgene Ecken des Glarnerlands entdecken mit dem Glarner Käsepass. Alperlebnis, Wetterstimmungen, Weitblicke – bis das jeweilige Käsepass-Kästchen erreicht ist. Der Glarner Käsepass 2024 führt auf 20 Alpen und kann kostenlos bestellt werden.

9. Wanderspass mit doppelter Belohnung

Wanderpokal Glarnerland

Im Glarnerland wird mit viel Genuss und doppelter Belohnung gewandert: Die vier Glarner Berghütten Martinsmadhütte SAC, Muttseehütte SAC, Claridenhütte SAC und das Ortstockhaus erwandern, ein gratis Bier von Adler Bräu oder ein Elmer Citro in der geniessen und den Wanderpokal Glarnerland einheimsen.  Jetzt den Sammelpass bestellen und loswandern.

10. Gemütlich Höhenmeter sammeln

12 Bergbahnen

Hinauffahren und geniessen, runterfahren und entspannen. Das 360* Panorama ist dabei Standard. Mit unseren Bergbahnen geht's in luftige Höhen, zum Ausgangspunkt erlebnisreicher Wanderungen, zum Familienausflug samt kulinarischem Genuss oder der rasanten Biketour mit Bergsee-Rast.

Ab ins Glarnerland

SBB|CFF|FFS

Glarner Bergknigge

Unterwegs in der Natur mit Respekt vor Tier & Umwelt - so verhalten wir uns. Jetzt mehr erfahren! Mehr Infos

Winterhighlights

Sobald die Bergspitzen angezuckert sind und die Tage kürzer werden, dann steht der Winter vor der Türe. Jetzt die Winterhighlights entdecken! Mehr Infos