Der Glarner Brauch «Fridlisfüür» erleben

Schwanden, 04. Februar 2025 – Jedes Jahr am 6. März ist es wieder soweit und das «Fridlisfüür» wird in den Dörfer des Kantons Glarus angezündet. Zum Gedenken an den Glarner Landespatron St.Fridolin brennen an diesem Abend in zahlreichen Dörfern die grossen Fridolinsfeuer. Sie gehören ursprünglich zu den vorchristlichen Frühlingsfeuern und sollen den Winter vertreiben, damit der Frühling ins Land einzieht.
Glarus Süd
Ort | Zeit |
---|---|
Linthal, hinter Damm | 19:00 Uhr |
Rüti, Chefästein | 19:00 Uhr |
Betschwanden, Diesbachfall | 19:00 Uhr |
Hätzingen, alte Spinnerei | 19:00 Uhr |
Leuggelbach, Spielplatz | 19:00 Uhr |
Haslen, Chäppeliwald | 19:00 Uhr |
Nidfurn, Bünt | 19:00 Uhr |
Schwanden, Matt | 19:00 bis 19:30 Uhr |
Schwändi, Deponie | 19:00 Uhr |
Sool, Trogsite | 19:00 Uhr |
Mitlödi, Ritzplatz | 19:00 Uhr |
Engi, Spielplatz | 19:00 Uhr |
Glarus
Ort | Zeit |
---|---|
Netstal, Schlatt | Ca. 18:00 Uhr |
Glarus, Berglirain | Ca. 18:00 Uhr |
Ennenda, Ennetröslingen | Ca. 18:00 Uhr |
Glarus Nord
Ort | Zeit |
---|---|
Niederurnen | 18:30 Uhr |
Näfels | 18:00 Uhr |
Oberurnen | 18:00 Uhr |
Kontakt
VISIT Glarnerland AG
+41 55 610 21 25
www.glarnerland.ch
Bild: Werner Beerli