Waldreservat Gäsi-Rieterwald

Felswand und Auenwald - Das Waldreservat Gäsi-Rieterwald ist abwechslungsreich. In dem von Wasserfällen und Felswänden durchzogenen Rieterwald und Walenberg wachsen trockene Ahorn-Lindenwälder neben feuchten Ahorn-Eschenwäldern.

Da diese Wälder sich selbst überlassen werden, spricht man von einem Naturwaldreservat. Entlang des Escherkanals und am Walensee stocken Auenwälder. Diese werden teilweise bewirtschaftet, damit wieder ein artenreicher Auenwald heranwächst. Hier befindet sich das Sonderwaldreservat.

Waldreservat erleben

Das Waldreservat Gäsi-Rieterwald lässt sich gut vom Bahnhof Näfels-Mollis aus erreichen. Ein Wanderweg führt von dort in zwei Stunden bis an den Walensee. Die Bushaltestelle in Weesen liegt einen halbstündigen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hüttenböschen entfernt.

Weitere Informationen

Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Waldreservat Gäsi-Rieterwald

Zum Tourenportal

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste

Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1. Januar 2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.