Mullerä-Beizli
Das Mullerä-Beizli beinhaltet eine gemütliche Sitzgelegenheit sowie zwei Gastrokühlschränke. Sie sind gefüllt mit Getränken und Snacks wie beispielsweise feinen Kuchen und Zutaten fürs Plättli. Das Angebot basiert auf Selbstbedienung und ist für Wanderer, Biker und Tagestouristen frei zugänglich.
Entspannen Sie nach Ihrer Wanderung oder Biketour im liebevoll eingerichteten Mullerä-Beizli (1200 m.ü.M.). Geniessen Sie die Weitsicht und die Ruhe bei einem feinen Glarnergetränk und feinen Leckereien aus dem Selbstbedienungs-Gastrokühlschrank. Die selbstgemachten Knabbereien kommen wenn möglich direkt vom Bio-Hof und bestehen aus Schweizeischen Produkten.
Die grandiose Aussicht auf die Glarner Berge und in die Weiten der Linthebene (ja manchmal gar bis in den Schwarzwald!) sind das Tüpfchen auf dem i.
Es besteht die Möglichkeit per TWINT zu bezahlen oder direkt bar bei der Kasse.
Mögliche Wanderrouten und Spaziergänge: Schabzigerhöhenweg Habergschwänd-Fronalp, Rundwanderung Chummenwald, Mollis-Mullern, Filzbach-Glarus
Die grandiose Aussicht auf die Glarner Berge und in die Weiten der Linthebene (ja manchmal gar bis in den Schwarzwald!) sind das Tüpfchen auf dem i.
Es besteht die Möglichkeit per TWINT zu bezahlen oder direkt bar bei der Kasse.
Mögliche Wanderrouten und Spaziergänge: Schabzigerhöhenweg Habergschwänd-Fronalp, Rundwanderung Chummenwald, Mollis-Mullern, Filzbach-Glarus

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste
Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1. Januar 2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.