Info-Pavillon Tierfed, Linthal

Informationsort für Wanderungen und Bergtouren in der Umgebung, Übersicht der Sehenswürdigkeiten, Taxi-Warteplatz und Spielplatz.

Das Tierfed ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. Sechs SAC-Hütten können vom Tierfed aus erreicht werden. Einige Sehenswürdigkeiten liegen im südlichsten Glarnerland: der Schreyenbachfall, die Pantenbrugg, die Linthschlucht und auch das Pumpspeicherwerk Limmern zieht jährlich mehrere tausend Besucher ins «sagenhaft abgelegene» Tierfed an.

Die Infrastruktur des Info-Pavillons dient einerseits als Informations-Punkt und stellt mit dem Kinderspielplatz und den Picknick-Tischen einen idealen Aufenthaltsort dar.

- Infos zum Wanderwegnetz (sowie aktuellen Sperrungen oder wichtigen Infos)
- Infos zu den SAC-Hütten in der Umgebung
- Sämtliche Infos zu Sehenswürdigkeiten wie die Pantenbrugg, Schreyenbachfall, Linthschlucht, Pumpspeicherwerk/KLL, aber auch Natur & Umwelt im Tierfed
- Kinderspielplatz
- Alpentaxi-Warteplatz
- Ladestation für e-Bike und Elektro-Auto
- Picknick-Tische zum Verweilen

Der Info-Pavillon befindet sich direkt beim Hotel Tödi.

Unterhalt:
Der Pavillon wird von der Gemeinde Glarus Süd unterhalten.  
Melden Sie bitte allfällige Beschädigungen an:
Gemeinde Glarus Süd, Departement Sicherheit und Gesellschaft,
Telefon: +41 58 611 91 11, Mail: gesellschaftundsicherheit@glarus-sued.ch

Info-Pavillon Tierfed, Linthal

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste

Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1.1.2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.