Gleitschirm-Startplatz «Fronalpstock» (1800 m.ü.M.)
Die Fronalp und der Fronalpstock (GL) befinden sich oberhalb von Mollis-Näfels. Das Fluggebiet ist leicht erreichbar. Allerdings sollten bestimmte Regeln strikt eingehalten werden, da das Fluggebiet in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Mollis liegt!
Das Gebiet Fronalp / Fronalpstock ist ein herrliches Wandergebiet!
Nach ungefähr einer Stunde Fussmarsch erreicht man die Fronalp von der Unteren Stafel aus und hat damit eine Starthöhe von 1800 m.ü.M.
Der Weg führt von der Unteren Stafel auf einem Wanderweg zur Mittleren Staffel und von dort direkt hoch in Richtung Fronalpstock.
Das Gebiet Fronalp / Fronalpstock ist ein herrliches Wandergebiet!
Nach ungefähr einer Stunde Fussmarsch erreicht man die Fronalp von der Unteren Stafel aus und hat damit eine Starthöhe von 1800 m.ü.M.
Der Weg führt von der Unteren Stafel auf einem Wanderweg zur Mittleren Staffel und von dort direkt hoch in Richtung Fronalpstock.
Empfehlung weiterer Objekte

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste
Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1. Januar 2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.