Freiberg Kärpf
Der weit über 450 Jahre alte Freiberg Kärpf ist nicht nur das älteste Wildschutzgebiet Europas, sondern mit seiner Fläche von 106 Quadratkilometer auch eines der grössten der Schweiz.
Der weit über 450 Jahre alte Freiberg Kärpf ist nicht nur das älteste Wildschutzgebiet Europas, sondern mit seiner Fläche von 106 Quadratkilometer auch eines der grössten der Schweiz. Hier leben heute zahlreiche Steinböcken, Gämsen, Hirschen und Rehen - aber auch Murmeltiere, Adler, Birkhühner und viele andere wildlebende Tiere. Mit etwas Glück und Geduld können diese mit blossem Auge beobachtet werden. Gleichzeitig lädt die traumhafte Berglandschaft mit ihren Bergblumen, Gräsern, Kräutern sowie Felswänden, Bergseen und Wäldern zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Der Freiberg Kärpf ist ein wahres Paradies mitten im Glarnerland. Er heisst herzlich willkommen mit der klitzekleinen Bitte auf Pflanzen und Tiere Rücksicht zu nehmen.
Empfehlung weiterer Objekte

GlarnerlandPass - zahlreiche Vorteile für Übernachtungsgäste
Mit dem ÖV ab ins Glarner Wintermärchen? Ab 1.1.2025 sind alle Übernachtungsgäste im Glarnerland berechtigt, den GlarnerlandPass (Gästekarte) ausgestellt zu erhalten. Bereits ab der ersten Übernachtung sind zahlreiche Vorteile, wie kostenloser ÖV vom An- bis zum Abreisetag im Kanton Glarus, mit im Packet.