Gletschertrekking im Glarnerland
Zwischen dem Glarnerland und dem Urnerland verbirgt sich eine atemberaubende Gletscherlandschaft, welche durch ihre Weiten und Abgeschiedenheit zum Träumen einlädt. Gerade im Sommer verspricht dieser Gletscherrundgang eine willkommene Abkühlung.
2 Tägiges Gletschertrekking zur Claridenhütte und hinunter auf den Klausenpass. Die Schüler:innen können den Gletscher aus nächster Nähe betrachten und erleben.
PROGRAMM:
Tag 1
09.00 Uhr Treffpunkt und Ausleihen von Mietmaterial im Tödi Sport
10.00 Uhr Fahrt mit dem Elektro-Bus auf den Urnerboden
11.00 Uhr Marsch zur Claridenhütte
17.00 Uhr ca. Ankunft bei der Claridenhütte
18.30 Uhr Abendessen
Tag 2
07.00 Uhr Frühstück
08.00 Uhr Start der Tour über den Gletscher zum Klausenpass
15.00 Uhr Rückkehr nach Glarus mit dem E-Bus
16.00 Uhr Abgabe des Mietmaterials im Tödi Sport
KOSTEN:
Grundpreis bis 16 Teilnehmer: CHF 1800*
*Der Preis versteht sich ohne Übernachtung in der Claridenhütte und exkl. Mietmaterial, wie Steigeisen, Helm und Klettergurt
PROGRAMM:
Tag 1
09.00 Uhr Treffpunkt und Ausleihen von Mietmaterial im Tödi Sport
10.00 Uhr Fahrt mit dem Elektro-Bus auf den Urnerboden
11.00 Uhr Marsch zur Claridenhütte
17.00 Uhr ca. Ankunft bei der Claridenhütte
18.30 Uhr Abendessen
Tag 2
07.00 Uhr Frühstück
08.00 Uhr Start der Tour über den Gletscher zum Klausenpass
15.00 Uhr Rückkehr nach Glarus mit dem E-Bus
16.00 Uhr Abgabe des Mietmaterials im Tödi Sport
KOSTEN:
Grundpreis bis 16 Teilnehmer: CHF 1800*
*Der Preis versteht sich ohne Übernachtung in der Claridenhütte und exkl. Mietmaterial, wie Steigeisen, Helm und Klettergurt