Führungen im Anna Göldi Museum
Das 2017 eröffnete Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und richtet einen weiteren Fokus auf das Thema Menschenrechte.
Öffentliche Führungen (April bis Oktober)
Für Einzelpersonen findet von April bis Oktober (im Jahr 2025 auch im November) jeweils am ersten Sonntag im Monat um 13.45 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung statt. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintritt inbegriffen.
Private Führungen (2. April bis 2. November 2025)
Eine private Führung durch unsere Ausstellungen dauert eine knappe Stunde und kostet während den regulären Öffnungszeiten für Gruppen bis zu 40 Personen CHF 200.–, zuzüglich CHF 7.– pro Person (ermässigter Eintritt). Kinder bis 16 Jahre sind gratis.
Eine private Führung ausserhalb den regulären Öffnungszeiten kostet für Gruppen bis zu 40 Personen CHF 250.–, zuzüglich CHF 7.– pro Person (ermässigter Eintritt). Kinder bis 16 Jahre sind gratis.
Wenn du das Museum mit mehr als 40 Personen besuchen möchtest infomieren wir dich gerne über die Möglichkeiten und Konditionen.
Private Führungen (3. November 2025 bis 1. April 2026)
Das Museum ist im Winter geschlossen und wird nur in Ausnahmefällen beheizt. Führungen durch das unbeheizte Museum dauern 45 Minuten und können jederzeit zu folgenden Spezialpreisen gebucht werden:
- bis 15 Personen CHF 200.–
- 16 – 20 Personen CHF 250.–
- 21 – 30 Personen CHF 300.–
Führungen für Schulklassen (ganzjährig)
Führungen für Schulklassen dauern in der Regel 90 Minuten und kosten CHF 250.–. Für Schulklassen aus dem Kanton Glarus ist das Angebot kostenlos. Weitere Details zum Vermittlungsangebot für Schulklassen unter «Schulen».