Dem Glarner Herbst einfeuern

Wandern ist jeden Herbst gross angesagt, gerade knapp mithalten kann da nur das Bräteln. Kombiniert entsteht ein Herbsttag für ins Fotobuch. Eine kleine Zusammenstellung der schönsten Feuerstellen im Glarnerland.
Mit etwas Glück gibt es einen Glarnerland-Ausflug sogar zu gewinnen: Mitmachen bei unserem Herbst-Wettbewerb.

  • Chnügrat, Braunwald:
    Vorne präsentiert sich Aeugsten, unten der Oberblegisee, hinten ragt der Vordere Eggstock in die Höhe. Gleich drei Feuerstellen befinden sich hier – zum Austausch von Grillgewürz und Anzündtipps.

  • Talalpsee, Filzbach:
    Rund um den Talalpsee sind die Feuerstellen verteilt, so hat es Platz und Holz für alle an dem schmucken Kraftort ob Filzbach, eingebettet zwischen zwei Felsflanken.

  • Beim Diesbachfall, Diesbach:
    Dank dem Rundholz-Hüttchen ist man in Diesbach beim imposanten Diesbachfall auch dann noch geschützt, wenn unverhofft Regen kommt. Die Grilladen stehen dann hoffentlich schon auf dem Tisch.
  • Chuenz, Riesenwald Elm:
    Der Riesenwald ist nicht nur ein Riesenspass, sondern auch ein Riesenabenteuer – da gehört Essen vom Feuer selbstverständlich dazu.

  • Firstboden, Tschinglen:
    Als Krönung der Expedition Tschinglen ob Elm wartet eine wunderbare Feuerstelle - praktisch vis à vis der Tschingelhörner. Dort lässt es sich gut eine Weile aushalten.

  • Mühlemad, Weissenberge:
    Brätelstelle gleich mit Spielplatz und Picknicktisch – in den Weissenbergen ist man verwöhnt. Das Feuermachen soll aber beim Tagträumen und Spielen nicht vergessen gehen.