Bobsla – Testfahrt im elektrischen Schnee-Gokart
Auf eine Runde Action auf dem Kerenzerberg: Im Habergschwänd können die elektrischen Raupenfahrzeuge namens «Bobsla» erstmals in der Schweiz getestet werden.
Tief im Rennsitz versunken, die Gurte umgeschnallt, die Arme gemütlich auf der Seite abgestützt, die beiden Joysticks fest in den Händen. Kein Lenkrad, kein Gaspedal. Hm. «Die einen sitzen in den Bobsla und fahren, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Andere wiederum muss ich immer wieder aus dem Schnee ziehen», erzählt Dave Brandenberger, Geschäftsleiter der Kerenzerbergbahn. Die fünf Bobslas ergänzen seit diesem Winter das Angebot im Habergschwänd ob Filzbach.

Zwischen Mensch und Maschine
Vorsichtig drücke ich mit den Daumen die beiden Gashebel nach vorne und der Bobsla kommt langsam in Fahrt. Der Elektromotor hat ziemlich Pfupf, weshalb man sich mit Feingefühl herantasten muss. Gerade im frischen, weichen Schnee besteht die Gefahr, dass sich die Raupen in den Boden graben.
Die ersten Paar Meter sind kein Problem, dann geht es in die erste Linkskurve mit leichter Steigung. Ich gebe ein wenig mehr Druck auf den rechten Gashebel, damit mich der Bobsla nach links in die Kurve führt. Ich fühle mich wie ein Cyborg – halb Mensch, halb Maschine, was vielleicht daran liegt, dass ich so tief in dem Gefährt drinsitze. «Jeder dieser Bobslas ist sozusagen ein Prototyp», erklärt Dave Brandenberger, der als erster Anbieter der Schweiz die Elektorfahrzeuge des Tiroler Startups führt.
Spielzeug für Erwachsene
Nach ein paar Runden habe ich den Dreh raus, Konzentration ist aber noch immer gefragt, um mit dem Bobsla in der Spur zu bleiben. Dann spüre ich erstmals etwas Fahrtwind im Gesicht, Schnee spritzt zu beiden Seiten hoch. Ist die Piste hart, kann nochmals etwas an Tempo herausgeholt werden. Der Bobsla ist das perfekte Spielzeug für Erwachsene – Führerschein braucht man keinen, 18 Jahre alt muss man jedoch sein. Eine Zeitmessung wir noch folgen, um die Wette fahren kann man jetzt schon.
Danach geht es – fast schon altmodisch – mit dem Schlitten hinunter nach Filzbach. Der Spass daran veraltet aber nie.