Fridolin Hösli übergibt Geschäftsleitung per 1.1.26 an Janina Schiesser.

Nachfolge der Geschäftsleitung bei VISIT Glarnerland AG

 

Schwanden, 30.09.2025 – Nach sieben erfolgreichen Jahren übergibt Fridolin Hösli die Geschäftsleitung der Glarner Tourismusorganisation in neue Hände. Per 1. Januar 2026 übernimmt das bewährte Kader aus den eigenen Reihen seine Nachfolge mit dem Vorsitz unter Janina Schiesser.

Fridolin Hösli begleitete den Aufbau und die Entwicklung der VISIT Glarnerland AG seit 2018 und prägte sie entscheidend. Mit viel Geschick gelang es ihm in kurzer Zeit alle sechs regionalen Tourismusorganisationen und den Agrotourismus in einer Organisation zusammenzuführen und dadurch eine optimale strategische Ausgangslage für die touristische Vermarktung des Glarnerlands zu schaffen.

Auf dieser Basis führte er die Transformation der Tourist-Infostellen zu einem modernen Gästeempfang durch, wo Besucher in einer einladenden Umgebung verweilen, sich über Erlebnisse informieren und lokale Produkte erwerben können.

Das Glarnerland erhielt unter der Führung von Fridolin Hösli bedeutende Fördermittel des Bundes, um die Digitalisierung auf einen schweizweit führenden Stand voranzutreiben. Mit dem GlarnerlandPass entstand eine Kombination aus Gästekarte und digitalem Reisebegleiter, welcher nicht nur dem reisenden Gast, sondern auch der einheimischen Bevölkerung attraktive Freizeiterlebnisse, vielseitige Informationen und Vorteile beim Kauf lokaler Produkte bietet.

Fridolin Hösli setzte sich persönlich und mit seinem Team substanziell für den reibungslosen Ablauf des ESAF 2025 Glarnerland+ ein, indem unter anderem die Beherbergung aller Gäste organisiert sowie das Parkplatzmanagement und die Baustellenführungen über die Buchungsplattform der VISIT Glarnerland AG und zur Zufriedenheit aller Beteiligten abgewickelt werden konnten.

Der Verwaltungsrat der VISIT Glarnerland dankt Fridolin Hösli für seinen unermüdlichen und überaus erfolgreichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Herr Hösli hinterlässt uns eine bestens organisierte, agile und zukunfts-fähige Organisation. Mit grossem Bedauern, aber auch mit aufrichtigem Verständnis begegnen wir seinem Wunsch, sich eine kreative Auszeit für eine Neuorientierung zu nehmen. Gleichzeitig sind wir stolz, drei starke Persönlichkeiten aus den eigenen Reihen mit der Geschäftsleitung zu betrauen. Damit sichern wir die Kontinuität und schaffen Raum für neue Impulse.

Die neue Geschäftsleitung setzt sich wie folgt zusammen:

  • Janina Schiesser aus Ennenda, Vorsitzende der Geschäftsleitung, verantwortlich für Marketing & Kommunikation, Gästebetreuung und Verkauf
  • Sandra Green aus Mollis, Vize-Geschäftsleiterin, verantwortlich für Destinationsentwicklung
  • Barbara Wohlwend aus Leuggelbach, Leiterin HR & Finanzen

*****

VISIT Glarnerland AG ist eine politisch unabhängige Aktiengesellschaft im Mehrheitsbesitz der Glarner Touris-muswirtschaft. Die 2018 gegründete Organisation ist nicht gewinnorientiert und hat Leistungsvereinbarungen mit dem Kanton, den Gemeinden und touristischen Leistungsträgern. Zu den Hauptaufgaben gehören die Gestaltung von Tourismus- und Freizeitangeboten, die Destinationsvermarktung und die Gästebetreuung. Die Organisation ist wichtiger Kooperationspartner in den Schnittstellen zwischen Tourismus, Freizeit und regionalen Erzeugnissen und übernimmt eine bedeutende Supportfunktion für die Standortförderung.

*****

Bildunterschrift
v.l.n.r Fridolin Hösli, Janina Schiesser, Sandra Green, Barbara Wohlwend

Kontakt
VISIT Glarnerland AG
Manuel Rickenbach I Verwaltungsratspräsident
+41 (0)79 643 58 70 I manuel.rickenbach@glarnerland.ch