Sonntag, 28. September 2025
Klangwelt im Berginnern – Konzert mit «MP13» im Landesplattenberg Engi

Die eindrückliche Kulisse des Landesplattenbergs in Engi bietet nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte des Schieferabbaus, sondern auch eine einzigartige Akustik für musikalische Darbietungen. Am Sonntag, 28. September um 16 Uhr lädt die Blaskapelle «MP13» zu einem Konzert im Innern des Bergwerks ein. «MP13» hat sich den klangvollen Melodien der mährischen Blasmusik verschrieben – mal mitreissend, festlich oder gefühlvoll. Ihr Repertoire reicht von traditionellen Polkas über schmalzige Schnulzen bis hin zu rhythmischen Bigband-Klängen. Das verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis in aussergewöhnlicher Umgebung.
Öffentliche Führung und Gastroangebot vor dem Konzert
Wer noch tiefer in die Geschichte des Schiefers eintauchen möchte, hat die Möglichkeit vor dem Konzert an einer öffentlichen Führung durch den Landesplattenberg teilzunehmen. Diese startet um 13.30 Uhr beim Pavillon in Engi oder um 14 Uhr beim Stolleneingang – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 14 Uhr ist die Festwirtschaft geöffnet und bietet Getränke, feine selbstgemachte Kuchen sowie Würste vom Grill.
Ausblick: Stubetä (12. Oktober) und Audiowalk mit Live-Auftritt (15. Oktober)
Eine gemütliche und lüpfige «Ländler Stubetä» mit der «Glarner Huusmusig» und weiteren Formationen findet am Sonntag, 12. Oktober um 15 Uhr in der Bergwerksstube des Landesplattenberges statt. Am Mittwoch, 15. Oktober überraschen die beliebten Clowns Ischa und Milu vom Zirkus Mugg das Publikum im Rahmen eines Audiowalks mit einem fantasievollen Live-Auftritt (Treffpunkt 13.15 Uhr beim Ausstellungs-Pavillon – Dorfausgang Engi > Bushaltestelle Landesplattenberg Engi). Ab 13 Uhr ist die Festwirtschaft offen. Humor, Poesie und überraschende Momente sind garantiert.
Wichtige Hinweise für Besucher:innen
Zum Stolleneingang und Auditorium gelangen die Besucher mit einem 30-minütigen Marsch bergwärts ab Hauptstrasse / Ausstellungspavillon Landesplattenberg, Engi. Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind erforderlich. Für Personen, welche nicht gut zu Fuss sind, wird ein Shuttle für CHF 5.- pro Fahrt und pro Person angeboten.
- Für das Konzert «MP13» können Tickets online: www.landesplattenberg.ch > Anlässe oder vor Ort gekauft werden. Für die öffentliche Führung vor dem Konzert ist keine Anmeldung erforderlich, sie ist jedoch kostenpflichtig und kann vor Ort bar bezahlt werden.
- Die «Ländler Stubetä» ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
- Der Audiowalk-Anlass mit Live-Auftritt setzt eine online-Anmeldung voraus: www.landesplattenberg.ch > Anlässe.
Weitere Informationen:
www.landesplattenberg.ch
Bildlegende:
Die «MP13» sorgen für Stimmung ((Bildvermerk: z. Verf. gestellt von MP13))
Kontakt
VISIT Glarnerland AG
Jasmin Schläpfer, Verantwortliche Ferienregion Elm und Nachhaltigkeit
+41 (0)55 642 52 52 / jasmin.schlaepfer@glarnerland.ch