Die Musikwoche Braunwald ist zurück!

Braunwald, 20. Februar 2025 - Wir freuen uns: Die Musikwoche Braunwald ist zurück und bringt im Sommer 2025 wieder klassische Musik nach Braunwald.
Mit einer neuen Webseite zeigt sich die Musikwoche in einem frischen Kleid und präsentiert das diesjährige Festivalprogramm zum Thema «Schmelzwasser»: Geniessen Sie während drei Tagen klassische Konzerte in Braunwald und Linthal. Die 88. Musikwoche Braunwald findet vom Donnerstag, 7. August bis Samstag, 9. August 2025 statt. Singfreudige können bei einer Chorwoche mitwirken. Die gemeinsame Probearbeit mündet in das Schlusskonzert vom Samstag, 9. August. Der Vorverkauf startet im April, Informationen dazu folgen.
Reservieren Sie sich diese Tage, besuchen Sie unsere Website und leiten Sie diese Vorschau gerne an viele Musikfreund:innen weiter. Sie hören bald wieder von uns.
In grosser Vorfreude
Team Musikwoche Braunwald
Konzerte zu Gletscherklängen und Schmelzwasser
Unser langjähriger Intendant Michael Eidenbenz hat für die diesjährige Ausgabe ein besonderes Programm zum Thema «Schmelzwasser» konzipiert.
Das Wasser ist zu hören im Schlusskonzert der Chorwoche, das sich einer Bearbeitung von Schuberts Winterreise widmet. In Joachim Raffs Sinfonie Frühlingsklänge sprudelt es regelrecht in der Bearbeitung für vierhändiges Klavier. Das exzellente Vokalensemble Voces Suaves lässt in Johann Hermann Scheins barockem Israelsbrünnlein die Tränen fliessen. Und ein eigens installierter Pavillon vermittelt während der ganzen Woche Kompositionen und Gletscherklänge des Klangkünstlers Ramon Landolt. Mit dem Duo Akmi (Bild oben) werden zeitgenössische und traditionelle Werke kombiniert und zu einem originellen Programm geschnürt. Das Eröffnungskonzert mit Chaarts findet am Donnerstag, 7. August im Linthpark statt. Dort findet am Samstag, 9. August auch das Schlusskonzert mit dem grossen Chor statt.
Mitsingen in der Chorwoche
Geprobt wird die Winterreise von Franz Schubert in der Fassung für Chor, Bariton und Klavier. Neu wird die Chorwoche in zwei unterschiedlich anspruchsvollen Profilen – einem Hauptchor und einem Vokalensemble – angeboten, welche teilweise getrennt zur Einstudierung eigener Werke und teilweise gemeinsam in Braunwald für das grosse Schlusskonzert proben. Stimmbildung und Yoga ergänzen dieses Jahr erstmals die intensive Probearbeit. Die Mitwirkenden treffen sich im Mai zu einer Vorprobe in Ennenda oder Zürich. Die Register Sopran und Alt sind fast ausgebucht, während im Tenor und Bass noch Stimmen fehlen. Aus diesem Grund können Anmeldungen für Sopran oder Alt im Hauptchor nur noch zusammen mit einer gleichzeitigen Anmeldung für Tenor oder Bass berücksichtigt werden. Im anspruchsvolleren Vokalensemble sind in allen Registern noch Plätze frei. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Chorwoche Braunwald 2025 ist der 31. März 2025.