Sonnenereignis im Martinsloch in Elm

Ein Naturphänomen wie kein zweites und Teil des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona.

Das faszinierende Naturschauspiel rund um das sagenumwobene Martinsloch findet nun im Herbst wie folgt statt: Am 29. und 30. September 2025 scheint die Sonne durch das Felsenfenster auf den Dorfkern von Elm.
 
Es ist ein magisches Schauspiel, wenn die Sonne kurz vor dem eigentlichen Sonnenaufgang ihre Strahlen durch das Martinsloch auf den Turm der einzigen spätgotischen Kirche im Glarnerland wirft. Das Ereignis dauert nur etwa 5 Minuten, dann verschwindet die Sonne, um kurz darauf endgültig über den Tschingelhörnern aufzugehen.
 
Während zwei Tagen ist dieses Naturschauspiel von Licht und Schatten zu beobachten und mit ein bisschen Wetterglück strahlt die Sonne am 30. September 2025 exakt um 09.32 Uhr direkt auf die Kirche von Elm. Am 29. September erfolgt dasselbe Schauspiel um ca. 09.30 Uhr.
 
TREFFPUNKT
Ab 09.00 Uhr bei der Kirche in Elm. Es warten spannende Erläuterungen durch eine Fachperson zum Sonnenereignis.
 
RAHMENPROGRAMM
▸ 10.00 Uhr: Öffentliche Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm (ohne Anmeldung)
▸ Stände mit regionalen Spezialitäten
 
MONDEREIGNIS IM 2025
5. Oktober 2025
 
SONNENEREIGNIS-PACKAGE IM HOTEL ELMER
- Willkommens-Drink
- Martinsloch 3-Gang-Menü
- Übernachtung im Doppelzimmer mit Balkon mit Blick aufs Martinsloch
- Frühstücksbuffet
- Sonnenereignis
- Führung im Schiefertafelmuseum
Dieses Package können Sie mit Anreisedatum 29. September 2025 buchen unter info@hotel-elmer.ch / Tel. 055 642 12 20
 
WANN IST DIE SONNE WO DURCH DAS MARTINSLOCH ZU SEHEN:
▸27.09.2025: 09.23 Uhr bei Fabrik Elmer Citro
▸28.09.2025: 09.27 Uhr bei Haus Walter Elmer
▸29.09.2025: 09.29 Uhr beim Dorfplatz (mit Rahmenprogramm)
▸30.09.2025: 09.32 Uhr beim Dorfplatz (mit Rahmenprogramm)
▸01.10.2025: 09.34 Uhr bei Hotel Elmer
▸02.10.2025: 09.37 Uhr bei Vreni-Schneider-Sport
▸03.10.2025: 09.38 Uhr bei Suworow-Cheller
▸04.10.2025: 09.40 Uhr bei Gasthaus Sonne
 
Der Punkt, von wo die Sonne zu sehen ist, ist jeweils markiert. Hans Rhyner ist vor Ort und gibt Auskunft.

Sonnenereignis im Martinsloch in Elm