Ab ins Sportlager – 300 Meter über dem Walensee
Aktivitäten von früh bis spät, neue Sportarten ausprobieren und eine fröhliche Zeit mit alten und neuen Bekanntschaften verbringen: Dies erleben Jahr für Jahr rund 9500 Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Kerenzerberg. 80 davon nehmen jeweils am «Laureus Girls in Sport»-Camp teil.
TEXT Nadine Schrepfer BILDER Debora Elyo-Zeyrek, Stefan Grob

Wer Abenteuer erleben will, muss früh raus. Das heisst es jeweils auch für rund 80 Mädchen aus der ganzen Schweiz, die sich im Juli auf den Weg ins Glarnerland machen. Sie sind gespannt, was sie in dieser Woche alles ausprobieren und erleben dürfen. Leiterin des «Laureus Girls in Sport»-Camps, Rahel Bosshard, organisiert die Abenteuer-Woche auf dem Kerenzerberg: «Die Mädchen dürfen bei der Anmeldung aus 20 verschiedenen Sportarten sechs Halbtages-Sportworkshops auswählen. Zusammen mit einer Fachfrau können sie verschiedene Sportarten kennenlernen und aus- probieren.» Zur Stärkung der Persönlichkeit steht ausserdem für alle ein Selbstverteidigungs-Workshop an. Ziel des Camps und der Stiftung Laureus ist es, Jugendlichen ein positives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Unbezahlbare Lage über dem Walensee
Das Sportzentrum Kerenzerberg wird zurzeit erweitert, sodass ab Ende 2021 im neuen Unterkunfts- und Schulungstrakt geschlafen, gelernt und studiert werden kann. Mit verschiedenen Turnhallen, einer Schnitzelgrube, Kletterwand, einem Dojo und zwei Squashcourts, bietet es alles für Sportlager, Aus- und Weiterbildungskurse sowie Trainingswochenenden. Die Infrastruktur draussen umfasst eine Leichtathletikanlage inklusive 400-Meter-Rundbahn, Boccia- und Finnenbahn, Fussballplatz, Beachvolleyballfeld, Tennisplätzen, OL- und Discgolf-Parcours sowie Schiessanlagen. Nach dem Training darf gemütlich im Hallenbad oder in der Sauna entspannt werden. Damit kann in fast jeder Sportart um Punkte, Tore, Zeit oder Meter gekämpft werden. So wie das die Mädchen im «Laureus Girls in Sports»-Camp tun. Hauptleiterin Rahel Bosshard weiss am Sportzent- rum Kerenzerberg noch etwas anderes zu schätzen als das grosse Sportangebot: «Die unkomplizierte und familiäre Atmosphäre zwischen Mitarbeitenden und Gästen.» Tipp: Die Sportanlagen können je nach Kapazität auch von Tagesgästen genutzt werden.