Eröffnung Alpinmuseum Braunwald & neue Gäste-Info Braunwald

Es ist geschafft – das Alpinmuseum Braunwald hat am Samstag, 23. Oktober 2021 seine Tore geöffnet. Es erzählt die Geschichte rund um die Tödi-Region, die geologische, aber auch die bergsteigerische.

Das Glarnerland ist als vielseitiger Fleck mit grossem Pioniergeist bekannt. Doch nicht nur im Industriegesetz und Textilbereich waren die Glarner Vorreiter: Das erste Skirennen der Schweiz fand im Glarnerland statt, die ersten Skis wurden in Glarus produziert. Man findet weiter die erste SAC-Hütte der Schweiz zuhinterst im Glarnerland unterhalb des Tödi, die Grünhornhütte. Der SAC Tödi war zudem eine der Gründersektionen des SAC Schweiz. Die Region Tödi-Clariden wurde damals als erstes Exkursionsgebiet ausgewählt. Und der Glarner Bergführerverband gilt mit seiner Gründung 1864 als ältester der Schweiz. Umrahmt werden diese Pfeiler im Alpinmuseum Braunwald mit der eindrücklichen Geologie des Glarnerlandes und den ältesten Saurierspuren unterhalb des Chli Tödi.

Das Alpinmuseum Braunwald zeigt diese einzigartige Alpingeschichte, die das Glarnerland zu erzählen hat.

Die Gäste-Info Braunwald befindet sich ebenfalls neu integriert im Alpinmuseum. Das Tourismusteam begrüsst nun die Gäste hoch über dem Alltag – und gleich mittendrin in den Geschichten der Bergwelt!

Kontakt:

Verein Alpinmuseum Braunwald
Frau Maya Rhyner
Dorfstrasse 5
8784 Braunwald
+41 55 645 03 03
alpinmuseum.braunwald@gmail.com
www.alpinmuseum-gl.ch