Schwingen in der Stadt

Schwingen in der Stadt im Volksgarten in Glarus

Samstag mit Schnupperschwingen, Rychen Roger und Schwingfestli

Bei der Rollbar im Volksgarten in Glarus verwandelt sich auch dieses Jahr die kleine Wiese zum Schwingplatz. Am 2. und 3. September liegt hier Sägemehlduft in der Luft. Am Samstag, 2. September, mit dem traditionellen Schnupperschwingen von 9:30 bis 12 Uhr. Für alle Kinder, die einmal in die Schwingerhosen steigen wollen. Und wer von unserem Eidgenossen lernen will, der freut sich insbesondere auf 10:30 Uhr, wenn Roger Rychen unseren kleinen Schwingplatz besucht und mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Im Gespräch erzählt er uns auch, wie seine Saison bis anhin läuft. Am Samstag-Nachmittag wird das Sägemehl parat gemacht für das Glarner Buebäschwinget, Start ist hier um 13 Uhr (Anmeldung vor Ort). Gegen 16 Uhr können wir die Sieger in den verschiedenen Kategorien küren.

Sonntag mit ESAF-Team

Am Sonntag, 3. September, kann noch einmal Sägemehl-Luft geschnuppert werden. Vom ESAF-OK sind Vertreter von 10 bis 15 Uhr vor Ort. Geschäftsführer Walter Hofmann wird von 11 bis 13 Uhr auf dem Platz sein, er zeigt das Arena-Gelände und gibt gerne weiter Auskunft. Den ganzen Tag über sind die Vertreterinnen des ESAF-Ressorts Privatunterkünfte vor Ort, sie geben ebenfalls gerne Auskunft und freuen sich über zahlreiche Gastgeber, welche im 2025 Schwingerfreunde beherbergen möchten. Am Stand gibt es auch das Schwinger-Glarnertüechli zu kaufen, das ESAF-Festplakat und weitere «Bhaltis». Auch der Sägemehl-Ring und die Schwingerhosen sind noch einmal bereit, wer sich mit dem Kollegen, der Kollegin, dem Mami, dem Götti oder Grossvater kurz einmal ins Sägemehl stellen möchte.